Bambini, giovani, giovani adulti

Un’infanzia spensierata e i contatti sociali sono indispensabili per i giovani. Li aiutano anche ad affrontare meglio la vita di tutti i giorni da adulti. Non sempre hanno queste opportunità a casa. Gli insegnanti di religione e i catechisti offrono supporto in classe. Le associazioni giovanili come Jungwacht Blauring e Pfadi offrono un tempo libero significativo, le scuole cattoliche indipendenti offrono una solida educazione.

4338 Kinder, Jugendliche und Leitende

treffen sich regelmässig in 46 Scharen von Jungwacht Blauring. Rund ein Drittel von ihnen, Jugendliche und junge Erwachsene, leiten ehrenamtlich die regelmässigen JuBla-Aktivitäten: zelten, am Lagerfeuer sitzen, Abenteuer erleben und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Willkommen sind alle, unabhängig von Herkunft oder Religion. Jungwacht und Blauring werden dank Ihrer Kirchensteuer finanziell unterstützt.

Alles über Jungwacht Blauring

3324 Beratungssitzungen.

hat die ökumenische Lernendenseelsorge «kabel» der Kirchen 2023 geleistet. Sie berät insbesondere Lernende und Lehrabbrechende, richtet sich aber auch an Eltern, Ausbildende, Bezugs- und Lehrpersonen. Die Fachstelle ist an sieben Standorten im Kanton präsent und sucht gemeinsam mit den Lernenden Lösungen in schwierigen Situationen. In Dietikon, Wetzikon und Winterthur ist «kabel» Teil der staatlichen Angebote.
Die Jugendseelsorge mit 11 Mitarbeitenden erarbeitet Grundlagen und Arbeitshilfen für die Jugendarbeit in den Pfarreien. Sie leistet Lobbyarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene in Kirche und Gesellschaft und sieht sich als politisches Sprachrohr der Jugend. Als Fachstelle bietet sie Beratung und Begleitung in den vier Fachbereichen Firmung, Ministrantenpastoral, offene kirchliche Jugendarbeit und Spiritualität an.

zur Jugendseelsorge

316 Veranstaltungen.

si sono svolti presso lo «jenseits im Viadukt» nel 2022. In questo luogo speciale nel centro di Zurigo, le offerte per i giovani della Chiesa sono piacevolmente diversi dal solito. Tutto ciò che accade negli archi 11 e 12 a Zurigo ovest tratta i tre temi principali cultura, sostenibilità e spiritualità: dalle conferenze e dai colloqui alla liturgia, dai concerti e dagli spettacoli teatrali alle meditazioni. Un luogo di incontro per tutti – indipendentemente dall’origine o dalla religione.

jenseits im Viadukt