Children, young people, and young adults

Young people need to experience a carefree childhood and form social relationships. Social relationships help young people to cope successfully in everyday life when they become adults. Not all of them have the opportunity to do this at home. Catechists and teachers of religious education support young people through teaching. Youth leagues, for example the “Jungwacht Blauring” youth organization and the “Pfadi” scouts, enable children and young people to spend their leisure time in a meaningful manner; the Catholic Community School provide a solid education.

4338 Kinder, Jugendliche und Leitende

treffen sich regelmässig in 46 Scharen von Jungwacht Blauring. Rund ein Drittel von ihnen, Jugendliche und junge Erwachsene, leiten ehrenamtlich die regelmässigen JuBla-Aktivitäten: zelten, am Lagerfeuer sitzen, Abenteuer erleben und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Willkommen sind alle, unabhängig von Herkunft oder Religion. Jungwacht und Blauring werden dank Ihrer Kirchensteuer finanziell unterstützt.

Alles über Jungwacht Blauring

3324 Beratungssitzungen.

hat die ökumenische Lernendenseelsorge «kabel» der Kirchen 2023 geleistet. Sie berät insbesondere Lernende und Lehrabbrechende, richtet sich aber auch an Eltern, Ausbildende, Bezugs- und Lehrpersonen. Die Fachstelle ist an sieben Standorten im Kanton präsent und sucht gemeinsam mit den Lernenden Lösungen in schwierigen Situationen. In Dietikon, Wetzikon und Winterthur ist «kabel» Teil der staatlichen Angebote.
Die Jugendseelsorge mit 11 Mitarbeitenden erarbeitet Grundlagen und Arbeitshilfen für die Jugendarbeit in den Pfarreien. Sie leistet Lobbyarbeit für Jugendliche und junge Erwachsene in Kirche und Gesellschaft und sieht sich als politisches Sprachrohr der Jugend. Als Fachstelle bietet sie Beratung und Begleitung in den vier Fachbereichen Firmung, Ministrantenpastoral, offene kirchliche Jugendarbeit und Spiritualität an.

zur Jugendseelsorge

316 Veranstaltungen.

were held in the “jenseits im Viadukt” venue in 2022. This special location in the middle of Zurich puts on events for the church’s young people that are refreshingly different. The events carried out under viaduct arches No. 11 and 12 in Zurich West have three focal points: culture, sustainability, and spirituality. Events include talks, debates and religious services, as well as concerts, theater performances and meditation. The venue is open to all, irrespective of nationality, origins or religion.

The venue “jenseits im Viadukt” (German-language)